KFW-Effizienzhäuser
Individuelle KFW-Fertighäuser von Hanse Haus
Der Hausbau von energieeffizienten Fertighäusern wird durch die KFW-Bankengruppe unterstützt und gefördert. Hier handelt es sich um Zinsgünstiges Baudarlehen sowie Tilgungszuschuss bis zur 15.000,- pro Wohneinheit. Die Kreditvergabe ist auf die Energieeffizienz eines Hauses abgestimmt. Dabei unterscheidet man zwischen Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40 oder Effizienzhaus 40 Plus

KFW-Effizienzhäuser EnEV 2016
Seit dem 01.01.2016 ist die Verschärfung des EnEV bereits in Kraft getreten. Der maximal zulässige Jahres-Primärenergiebedarf für Neubau sinkt hiermit um 25%. Somit ist der Mindeststandard auf KFW-Effizienzhaus 70 bzw. EnEV 2016 Standard festgelegt.
Mögliche KFW-Effizienzklassen:
– Effizienzhaus 55
– Effizienzhaus 40
– Effizienzhaus 40 Plus
KFW-Effizienzhaus 55
Der Wert 55 vom KFW-Effizienzhaus bedeutet, dass Ihr Fertighaus 45% weniger Primärenergie verbraucht als ein als ein vergleichbares Effizienzhaus nach EnEV 2016
Fördermaßnahmen durch KFW-Bank
– Baudarlehen 100.000,- pro Wohneinheit
– Tilgungszuschuss 5.000,- pro Wohneinheit


KFW-Effizienzhaus 40
Das KFW-Effizienzhaus 40 benötigt 60% weniger Primärenergie als ein vergleichbares Effizienzhaus nach EnEV 2016
Fördermaßnahmen durch KFW-Bank
– Baudarlehen 100.000,- pro Wohneinheit
– Tilgungszuschuss 10.000,- pro Wohneinheit
KFW-Effizienzhaus 40 Plus
Hier liegt der Wert bei 40% des erlaubten Jahres-Primärenergiebedarf von einem vergleichbaren Effizienzhaus nach EnEV 2016. Effizienzhaus 40 Plus bedeutet also, dass der Energieverbrauch von einem Fertighaus – Effizienzhaus 40 Plus um 60% niedriger als bei einem Referenzhaus nach EnEV ausfällt.
Fördermaßnahmen durch KFW-Bank
– Baudarlehen 100.000,- pro Wohneinheit
– Tilgungszuschuss 5.000,- pro Wohneinheit
